Geschwindigkeitsbegrenzungen und Bußgelder: So fährt man in Ungarn!
2024. 10. 18. 11:40
Bevor Sie eine Autoreise antreten, ist es wichtig, über Mautstraßen, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Strafen in Ihrem Zielland informiert zu sein. Ungarn mit seinem gut ausgebauten Straßennetz hat zahlreiche Mautabschnitte, daher benötigen Sie eine Autobahnvignette. Nicht nur das Fehlen der Vignette kann zu Geldstrafen führen, auch Geschwindigkeitsüberschreitungen können hohe Bußgelder nach sich ziehen.
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ungarn
Für PKWs, Motorräder und Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen gelten in Ungarn folgende Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Autobahn: 130 km/h
- Hauptstraße: 110 km/h
- Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90 km/h
- Innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h
Allerdings ist es ratsam, vorsichtig zu fahren, da die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf bestimmten Straßenabschnitten oder je nach Wetterbedingungen niedriger sein können. Diese reduzierten Geschwindigkeitsbegrenzungen werden immer durch Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder angezeigt.
Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitung in Ungarn
Geschwindigkeitsübertretungen werden in Ungarn streng bestraft und die Bußgelder wurden im Laufe der Zeit erhöht. Die Geschwindigkeit wird von Kameras gemessen, die im ganzen Land platziert sind, und auch Straßenverkehrskontrollen sind häufig, daher ist es immer ratsam, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten, sowohl für Ihre Sicherheit als auch für die Sicherheit anderer.
Geschwindigkeitsbegrenzung | Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung | Bußgeldhöhe (HUF) |
50 km/h | 15-25km/h | 50 000 HUF |
26-35km/h | 70 000 HUF | |
36-45km/h | 100 000 HUF | |
46-55km/h | 140 000 HUF | |
56-65km/h | 210 000 HUF | |
66-75km/h | 312 000 HUF | |
75 km/h oben | 468 000 HUF | |
Über 50 km/h bis 100 km/h | 15-30km/h | 50 000 HUF |
31-45km/h | 70 000 HUF | |
46-60km/h | 100 000 HUF | |
61-75km/h | 140 000 HUF | |
76-90km/h | 210 000 HUF | |
91-105km/h | 312 000 HUF | |
105 km/h oben | 468 000 HUF | |
über 100km/h | 20-35km/h | 50 000 HUF |
36-50km/h | 70 000 HUF | |
51-65km/h | 100 000 HUF | |
66-80km/h | 140 000 HUF | |
81-95km/h | 210 000 HUF | |
96-110km/h | 312 000 HUF | |
110km/h oben | 468 000 HUF |
Die Bedeutung der ungarischen Autobahnvignette
Die Liste der Mautstraßen ändert sich jedes Jahr, daher wird empfohlen, Ihre ungarische Autobahnvignette vor Abfahrt online zu erwerben. Ungarische Autobahnvignetten sind in vier Kategorien (D1, D1m, D2, und U) erhältlich, und es gibt sowohl kurzfristige als auch langfristige Gültigkeitsoptionen.
Wenn Sie nur für eine kurze Zeit nach Ungarn reisen oder nur durchreisen, sind die täglichen (1-Tage), wöchentlichen (10-Tage) oder monatlichen Autobahnvignetten hervorragende Wahlmöglichkeiten. Für längere Aufenthalte oder häufige Reisen lohnt es sich, im Voraus zu planen und entweder eine jährliche Bezirksvignette oder eine nationale Autobahnvignette zu erwerben.
Strafen für fehlende Autobahnvignette
Die Kosten für eine Autobahnvignette sind deutlich niedriger als die Bußgelder, daher ist es definitiv nicht lohnenswert, ohne eine zu fahren. Sie können eine ungarische Autobahnvignette online vor Ihrer Reise und sogar für einen zukünftigen Termin über die hungary-vignette.eu Website einfach erwerben.
Wenn Sie versehentlich eine Mautstraße ohne Vignette betreten, ist es wichtig zu wissen, dass Sie eine 60-minütige Kulanzfrist haben. Das bedeutet, dass wenn Sie die Autobahnvignette innerhalb von 60 Minuten nach Betreten des Mautabschnitts kaufen, Sie das Bußgeld vermeiden können.
Wenn Sie jedoch diese Frist verpassen, vergessen, die Autobahnvignette zu kaufen, oder auf einer Mautstraße mit einer abgelaufenen E-Vignette fahren, gelten die folgenden Bußgelder:
Gebührenkategorie | Grundstrafe (bei Bezahlung innerhalb von 60 Tagen) | Erhöhte Strafe (bei Bezahlung nach 60 Tagen) |
D1, D1m, D2, U | 25 770 HUF | 88 750 HUF |